Erfahrungen
Was sagen soundfresh Anwender zu der Behandlung?
Trompete & Flügelhorn
Rüdiger Baldauf
Trompete & Flügelhorn
Studiomusiker, Jazzsolist, Autor, Coach,
Das Cryo-Tuning hat sich unter anderem erstaunlich positiv auf den Klang meines Flügelhorns ausgewirkt. Der Klang ist in jeder Lage ausgewogener, es gibt keine „Schwachtöne“ mehr. Das Instrument klingt wärmer und ist insgesamt leichter zu spielen, flexibler und viel leichtgängiger. Auch ist es kein temporäres Resultat, die positive Veränderung bleibt dauerhaft erhalten.
Andy Haderer
Trompete & Flügelhorn
Prof. für Jazztrompete an der Hochschule für Musik Köln, Jazzsolist, WDR BigBand
Nach der Tieftemperaturbehandlung ist meine Trompete leichter ansprechend. Ich habe das Gefühl, dass die Töne besser einrasten und sich das Instrument nun zentrierter und offener spielen lässt. Töne, die vorher etwas mühevoller für mich waren, gelingen jetzt viel einfacher. Die Trompete ist insgesamt ausgewogener im Klang. Ich finde die Behandlung einfach toll und bin gleichermaßen erstaunt über die positiven Veränderungen.
Björn Federspiel
Trompete & Flügelhorn
Studiomusiker, Arrangeur, Komponist, Bigbandleiter, Coach
Ich durfte jetzt meine Hörner aus der Truhe nehmen und war echt überrascht über das Ergebnis und bin echt happy damit, hätte ich nicht erwartet. Kann ich nur jedem empfehlen! Checkt’s mal aus und kommt hier vorbei in der Werkstatt von Georg und macht euch selbst ein Bild!
Holger Mück
Trompete & Flügelhorn
Trompetensolist, Orchester Holger Mück, Arrangeur, Produzent und Aufnahmeleiter, Autor
Im Rahmen meiner Tätigkeit für die „Sonic“ hatte ich die Gelegenheit, 3 meiner Instrumente behandeln zu lassen. Alle Instrumente, an denen ich vorher überhaupt nichts zu bemängeln hatte, haben sich im Klang und im Spielverhalten spür- und hörbar verbessert. Die Veränderungen sind wirklich erstaunlich! Die Instrumente haben alle beachtlich an Klangtiefe gewonnen. Sämtliche Töne rasten im gesamten Tonumfang ausgezeichnet ein. Die Instrumente sind klanglich deutlich offener und auch obertonreicher geworden.
[testimonial_view id=”2″]